Digital Signage: Höhere Sicherheitsrisiken durch integrierte Gesichtserkennung

Bereits jetzt ist das Medium Ziel für Cyberangreifer und Unruhestifter. Kommt die Gesichtserkennung noch hinzu, mehren sich die Risiken möglicherweise. Als Komponente im Internet der Dinge (IoT) sollte Digital Signage über eine integrierte Sicherheit „by design“ verfügen. Häufig ist dies jedoch nicht der Fall. Digital-Signage-Unternehmen können die Vertraulichkeit aller persönlichen Daten gewährleisten, die mittels Gesichtserkennung erfasst werden, indem sie die Verbindungen zwischen sämtlichen entfernten Endpunkten und der Steuerzentrale verschlüsseln. Eine bewährte Methode dafür ist der Einsatz von professioneller Software für Virtual Private Networks (VPN).

Lesen Sie mehr in unserem Blog VPN Haus.