Jetzt Homeoffice-Potenziale nutzen, um fit für die Remote-Work-Zukunft zu sein!

Wie das ifo-Institut in seiner aktuellen Studie herausgefunden hat, werden Remote-Work-Möglichkeiten in deutschen Unternehmen dennoch nur zum Teil genutzt – obwohl das Potenzial für mehr Homeoffice durchaus vorhanden wäre. So arbeiteten im Februar 2021 bundesweit nur 30 Prozent der Beschäftigten von zuhause aus, obwohl es für 56 Prozent generell möglich gewesen wäre.

Dies zeigt: Für deutsche Unternehmen ist es an der Zeit, ihre Remote-Work-Potenziale auszureizen!  Eine sichere und verlässliche Fernanbindung der Mitarbeiter ist kein notwendiges Übel in Pandemiezeiten, sondern stellt für Unternehmen eine Chance dar, ihren Geschäftsbetrieb schon jetzt zukunftssicher zu machen. Auf diese Weise können Arbeitgeber auch nach COVID-19 reibungslose Prozesse garantieren, wenn beispielsweise Umwelteinflüsse wie Starkregen oder ein Schneesturm den Weg in die Arbeit für Mitarbeiter erschweren.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zum Thema Business Continuity bei NCP.

Lesen Sie außerdem die vollständige Homeoffice-Studie des ifo-Instituts.