Neue VPN Clients für Android

Die neuen IPsec VPN Client sind kompatibel zu allen am Markt gängigen VPN Gateways wie Cisco, Juniper, LANCOM, Bintec-Elmeg, SonicWALL, Sophos, Microsoft und AVM (Fritz!Box). Neu ist in Version 4.1 der Android Clients unter anderem die Einführung der Authentisierung via Fingerabdruckals optionale Benutzerauthentifizierung, bevor der VPN-Tunnel eingerichtet wird. Falls kein Fingerabdruckleser verfügbar ist oder der Fingerabdruck des Benutzers nicht verwendbar ist, schaltet der Mechanismus – abhängig von der Konfiguration – zur Standardauthentifizierung für die verwendete Plattform via Passwort oder Smartcard zurück. Die Authentisierung via Fingerabdruck bietet einen erweiterten Schutz vor dem Zugriff unbefugter Dritter auf ein nicht gesperrtes Android Smartphone/Tablet. NCP speichert dabei keine biometrischen Daten.

Der NCP Secure Entry Client für Android ist ausschließlich über den Channel beziehbar und ideal vom Einzelplatz bis ca. 50 User. Mit dem NCP Secure Enterprise Android Client lassen sich Android-Tablets und -Smartphones über ein zentrales Management in ein umfassendes Endpoint Security-Konzept integrieren. Dies hat den großen Vorteil, dass beispielsweise User-Konfigurationen und Zertifikatsverteilung durch den Administrator erfolgen und der Anwender selber nichts tun muss – ein wichtiger Aspekt sowohl aus administrativer Sicht als auch in punkto Sicherheit.

Natürlich gibt es auch wieder einen VPN Client für Android speziell zum Einsatz mit Juniper SRX Series, den NCP Exclusive Remote Access Android Client. Auch dieser bietet jetzt die Authentisierung via Fingerabdruck.