Schluss mit dem Passwort. Bitte!

Vermutlich wird man nur noch in entlegenen Amazonasgebieten Menschen finden, die mit dem Wort nichts anfangen können. Angeblich wurde es schon zu Cäsars Zeiten als Parole verwendet, damit nicht jeder Hinz und Kunz Zutritt zum eigenen Lager bekam. Allerdings sollte man meinen, dass Passwörter nach ein paar Tausend Jahren durch eine modernisierte Variante abgelöst worden wären. Der Leser weiß: Dem ist nicht so. Nach wie vor gehören Passwörter zum täglichen Computerleben. Und so allgegenwärtig sie sind, so ungeliebt sind sie auch. So weit so schlecht. Aber warum ist das wichtig? Weil viele der zurzeit erfolgreichsten und häufigsten Attacken auf Unternehmen davon leben, dass Passwörter (allein) ein so unsagbar schlechtes Mittel zum Schutz von persönlichen Accounts sind.

Lesen Sie mehr in unserem Blog VPN Haus.