
Mit diesem Schritt wird zum ersten Mal versucht, personenbezogenen Daten wie jeder anderen Ware auch einen Dollarwert zuzuordnen. Die Folge wird sein, dass Unternehmen, die mit Daten handeln, in finanzieller Hinsicht stärker zur Verantwortung gegenüber ihren Nutzern und der SEC gezogen werden. Dieser Gesetzesentwurf ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Gesetzgeber, die bundesstaatlichen Vorschriften zum Verbraucherdatenschutz stärker an die EU-DSGVO anzugleichen. Den wahren Wert ihrer Daten zu kennen, veranlasst Verbraucher möglicherweise dazu, sich mehr dafür zu interessieren, was mit den von ihnen online geteilten Daten geschieht, und mehr Maßnahmen zum Schutz ihrer Privatsphäre zu ergreifen. Noch ist die Gesetzgebung allerdings weit davon entfernt. Vorerst bietet VPN-Software immer noch den besten Schutz für Verbraucher- und Unternehmensdaten.
Lesen Sie mehr in unserem Blog VPN Haus.